![]() |
Aktueller Hinweis Wir haben die Gastwirtschaft unter Einhaltung der aktuellen Verordnung geöffnet. |
Willkommen bei Fidelis 1505.
Als innovative Traditionsbäckerei in Wangen freuen wir uns,
Sie auf unserer mobilen Website zu begrüßen. Erfahren Sie mehr über
Produkt-Highlights, unsere Philosophie und finden Sie auf einen Klick die
nützlichsten Informationen von Unterwegs: Anfahrt, Speisekarten und Kontaktdaten.
Impressum Datenschutz
Heute eine knusprige Seele oder lieber ein ganz frisches Laugenhörnle? Hefezopf und Nusshörnle kommen auch gerade aus dem Backofen. Für eine Scheibe warmen Leberkäs nehmen Sie am besten in unserer gemütlichen Gastwirtschaft Platz. Dort können Sie auch unsere neuen Suppenkreationen probieren. Dazu schmecken übrigens die Holzofenwecken mit dem rauchigen Aroma sehr lecker...
Noch mehr Brotzeiten gibt’s auf unseren Speisekarten
Schon probiert? Unsere rote und gelbe Paprikasuppe hatte gleich so viele Fans, dass wir sie prompt in unsere Speisekarte aufgenommen haben.
Erst knistert das Feuer, dann entfaltet sich das Aroma. Unser Holzofenbrot bekommt genau so viel Zeit und Wärme, wie es für seinen einzigartigen Geschmack braucht. Produktinfo (Ext. Link)
Der ist die Wucht: Knusprig, lecker mit einem urig-rauchigen Aroma. Und dabei supersaftig. Sowas kann nur aus einem Holzofen kommen… Produktinfo (Ext. Link)
Einfach zum Vernaschen: Unser Bienenstich mit süßem Honig, feinen Mandelplättchen und der sahnigen, hausgemachten Vanillecreme ist eine einzigartige Komposition. Produktinfo (Ext. Link)
Ein echtes Original aus dem Hause Fidelisbäck: das Laugenhörnle. Knusprig lecker – so hat sie unser Großvater erfunden. Gleich zum Reinbeißen – oder mit Butter. Produktinfo (Ext. Link)
Der ist uns besonders gelungen: Unser Rucculo ist ein Fladenbrötchen mit Frischkäse, Schwarzwälder Schinken, Balsamicocreme und Monterico Käse. Klingt schon so köstlich, oder?
Unsere Seele trifft fast jeden Geschmack. Ob heiß, kalt, pur oder belegt – die Fans lieben sie innig. Und wir finden: zu Recht. Produktinfo (Ext. Link)
Ganz einfach: wenn Frischkäse, Emmentaler, Lollo Bianco, Rucola, Gurke und Paprika auf einem Fidi-Fit-Vollkornbrot zusammen kommen. Und sowas von raffiniert. Produktinfo (Ext. Link)
Ein Vermerk über eine Steuerzahlung ist der erste überlieferte Nachweis einer Backstube in der Paradiesstraße 3.
Fidel Hasel und sein gleichnamiger Sohn geben dem heutigen „Fidelisbäck“ seinen Namen (1783–1854).
Wangen brennt – der Fidelisbäck wird wieder aufgebaut. Wir vermuten, dass in dieser Zeit die inzwischen so berühmte Gastwirtschaft entstand.
Im Jahr 1900 heiratet Anton Heine, Urgroßvater der jetzigen Generation, seine verwitwete Chefin Kunigunde.
In den 30er Jahren übernimmt Sohn Josef Bäckerei und Gastwirtschaft und erfindet in den Nachkriegsjahren den Fidelisbäck-Leberkäs und die Laugenhörnle. Der Fidelisbäck entwickelt sich zum Kult.
Der Fidelisbäck wächst: Anton und Rosemarie Heine erweitern und modernisieren die Backstube, bauen aber auch zwei Holzbacköfen. Jetzt werden Tante-Emma-Läden auf den Dörfern beliefert.
Urenkelin Ursula Mönch und ihr Mann Volker eröffnen die ersten Filialen. Sie renovieren und modernisieren sämtliche Gebäude, führen den Betrieb ins Computer- und Internetzeitalter.
Das Traditionsunternehmen macht sich fit für die Zukunft: Die Marke „Fidelisbäck“ wird zu „Fidelis 1505“.
Schon seit 500 Jahren wird in der Paradiesstraße in Wangen Brot gebacken. In dieser Zeit hat sich viel verändert. Eine Sache ist aber immer gleich geblieben: Wir sind stolz auf unser Handwerk. So stolz, dass wir unsere lange Tradition sogar beim Namen nennen: Fidelis 1505 (Fünfzehnnullfünf).
Unsere ganze Geschichte finden Sie im Zeitstrahl. Einfach geklickt halten und weiterziehen.
Wenn du ein Produkt vom Fidelis wärst - welches wäre es und warum? Ich wär der Käsekuchen. Weil ich selber eine Süße bin, Meinen Kaffee trink ich auch mit 3-4 Stück Zucker und unser Käsekuchen ist so fein süß und schön vanillig. Was kannst du so gut, wie keiner deiner Kollegen? Ich denke, ich bin am Kreativsten von uns allen, auch was... Mehr lesen
Was machst du beim Fidelis? Ich bin Bäcker & Teigmacher, arbeite in der Konditorei und ich fahre auch das Brot aus … immer nur den einen Posten zu machen wär mir zu langweilig. So ist Abwechslung drin! Zeitreise ins Jahr 1505 zum Fidelisbäck: Was nimmst du mit? Ich glaube, Seife mitzunehmen wäre eine gute Idee - das hätte... Mehr lesen
Was machst du beim Fidelis? Ich mache die belegten Seelen, koche unsere leckeren Suppen - dieses Jahr bin ich schon 30 Jahre hier: Angefangen hab ich in der Küche, zwischendrin war ich mal in der Filiale und nach der Elternpause bin ich wieder zurück in die Küche. Meine Geschwister haben hier gearbeitet und sogar... Mehr lesen
Wenn du ein Produkt vom Fidelis wärst - welches wäre es und warum? Ich wär eine Seele. Weil bei der Seele muss man sich immer durchbeißen und sie ist stark. Zeitreise ins Jahr 1505 zum Fidelisbäck: Wen nimmst du mit? Meine Arbeitskollegin Julia. Weil wir Hand in Hand zusammenarbeiten. Wir wissen beide, dass... Mehr lesen
Was war dein größtes Kompliment? Dass man mir Verantwortung übertragen kann. Ich bin froh, dass ich beim Fidelis auch „mitmischen“ darf. Was machst du beim Fidelis? Ich verkaufe im Laden, in an der Wirtschaftstheke und manchmal auch in den Filialen. Inzwischen bin ich Lehrlingsausbilderin... Mehr lesen
Klicken Sie hier für alle Informationen zu Bewerbungen bei Fidelisbäck, offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Bis bald im Fidelis!
Ganz neu können Sie nun Fidelis 1505 Geschenkgutscheine per Klick bestellen. Einfach den Wunschbetrag auswählen, per Paypal zahlen und Geschenkgutschein ausdrucken! Das perfekte Geschenk zur Weihnachtszeit.
Die Gutscheine sind in allen unseren Filialen einlösbar.
Jetzt bestellen